Einladung zur Mitgliederversammlug des VAMV - OV München
Samstag, 17.10.2020 von 14.00-16.00 Uhr in der Geschäftsstelle Silberhornstr. 6
Tagesordnung:
TOP 1 |
Begrüßung |
TOP 2 |
Genehmigung der Tagesordnung |
TOP 3 |
Wahl des/der Versammlungsleiter*in und des/der Protokollführer*in |
TOP 4 |
Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 04.05.2019 |
TOP 5 |
Bericht über die Aktivitäten des Vorstandes und der Geschäftsstelle |
TOP 6 |
Kassenbericht 2019 und Entlastung des Vorstandes |
TOP 7 |
Wahl der Delegierten für den Landesverband Bayern |
TOP 8 |
Sonstiges |
Dr. Cornelia Harrer
Mit Kinderbetreuung!!!
Termin: Dienstag, 10.11.2020 von 20.00-22.00 Uhr
Leitung: Cornelia Strasser, Fachanwältin für Familienrecht
Wenn die getrennten Eltern eine schwierige Trennung mit großen Konflikten, Streit und vielleicht psychischen und / oder gewalttätigen Auseinandersetzungen haben, ist es für die Kinder besonders schwer, einen stressfreien Umgang mit dem Elternteil zu pflegen, bei dem es nicht lebt.
Der alleinerziehende Elternteil will einerseits dem Kind den Zugang zum anderen Elternteil ermöglichen, anderseits sind Ängste da, dass es dem Kind nicht gut geht und es gefährdet ist.
Es kann zu einer Gratwanderung werden, das Kindeswohl zu erhalten und wieder Vertrauen zum anderen Elternteil zu fassen.
Themen der Informationsveranstaltung sind:
Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang?
Was ist der übliche Umgangsritus (Wochenende, Ferien, Alter des Kindes?)
Kindeswohlgefährdung und Umgang?
Umgang bei hoch strittigen Eltern?
Sonderleitfaden des Münchner Amtsgerichtes zum Münchner Modell
Gefährdungsanalyse nach der Istanbul-Konvention
Rolle des Jugendamtes
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? (z. B. betreuter Umgang, Beratungsstellen, Anwalt des Kindes, Münchner Modell ...)
Kosten: 5,00 €
Anmeldung erforderlich!
Infos über die Aktionswochen finden Sie unter www.aktiv-gegen-Maennergewalt.de.
Anmeldung bitte bis 02.11.2020