Beratungen
Offene Beratung
Jeden Dienstag - außer in den Ferien - besteht bei uns ohne Anmeldung von 14.00-17.00 Uhr die Möglichkeit für eine Kurzberatung. Kommt einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns. Am Dienstag vor Weihnachten, dem 20.12.22, muss sie leider aus internen Gründen ausfallen.
Für die folgenden Beratungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Psychosoziale Beratung
Telefonische Auskünfte während der Öffnungszeiten und persönliche Beratung nach Anmeldung zu Trennung, Scheidung, Alltagsbewältigung, Umgangsberatung, Erziehungsfragen, alle Fragen um das Alleinerziehen
Beraterinnen: Claudia Liszewski, Dorothea Soellner und Sabine Kamola, Sozialpädagoginnen.
Existenzberatung
Termine: Donnerstag 14-tägig von 16.00-18.00 Uhr nach Anmeldung
Information und Beratung zu ALG II, Sozialgeld, Wohngeld, Elterngeld, Kindergeld und sonstige wirtschaftlichen Hilfen.
Beraterin: Dorothea Soellner
Beratung in familienrechtlichen Fragen
Termine: jeden Mittwoch - Telefonische Auskunft von 14.00-15.00 Uhr Persönliche Beratung von 15.00-18.00 Uhr
nach Anmeldung zu Trennung, Scheidung, Sorgerechtsfragen, Unterhalt, Umgang für allein Erziehende.
Beraterinnen: Cornelia Strasser, Carmen Wenz-Winghardt, Judith Heuberger - Rechtsanwältinnen
Beratung für Alleinerziehende und Jugendliche
Termin: 1. Freitag im Monat von 17.00-19.00 Uhr
Information und Beratung zu Pubertät, Trennung der Eltern, Krisen, Umgang mit den Eltern.
Beraterin: Heike Peus, Diplom-Pädagogin
Beratung für Väter in / nach Trennung und Scheidung
Psychosoziale Beratung nach Anmeldung zu Trennung, Scheidung, Alltagsbewältigung und Umgangsberatung
Berater: Stephan Fuchs, Felix Ertl - Dipl.-Soz. Pädagogen
Beratung in familienrechtlichen Fragen: Termine jeden 2. Mittwoch im Monat von 13.00-14.00 Uhr mit Rechtsanwältinnen
gefördert durch
VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. OV München Datenschutz / Impressum