Beratungen
Offene Beratung & Offener Treff
Termin: Immer dienstags von 14.00-17.00 Uhr
Offene Beratung: Kathrin Onyiaorah
Leitung: Claudia Liszewski, Dorothea Soellner
In der offenen Beratung könnt ihr in einem geschützten Rahmen eure Fragen zu allen Themen rund um das Alleinerziehen loswerden und Unterstützung in der Alltagsbewälti gung finden.
Ihr könnt ohne Termin vorbeikommen, es erwarten euch Kaffee, Knabbereien und Aus tausch. Für die Kinder gibt es im Spielzimmer viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Unseren Bücherschrank könnt ihr nutzen, um nach neuem Lesestoff zu stöbern oder um gelesene Bücher für die nächsten Leser*innen bereit zu stellen.
Findet nicht in den Ferien statt.
Kosten: ab 2,00 €
Wie immer freuen wir uns über eine Spende.
Für die folgenden Beratungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Psychosoziale Beratung
Telefonische Auskünfte während der Öffnungszeiten und persönliche Beratung nach Anmeldung zu Trennung, Scheidung, Alltagsbewältigung, Umgangsberatung, Erziehungsfragen, alle Fragen um das Alleinerziehen
Beraterinnen: Claudia Liszewski, Dorothea Soellner und ab 01.04.2023 Kathrin Onyiaorah
Existenzberatung
Termine: Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr nach Anmeldung
Information und Beratung zu ALG II, Sozialgeld, Wohngeld, Elterngeld, Kindergeld und sonstige wirtschaftlichen Hilfen.
Beraterin: Kathrin Onyiaorah
Beratung in familienrechtlichen Fragen
Termine: jeden Mittwoch
Telefonische Auskunft von 14.00-15.00 Uhr
Persönliche Beratung von 15.00-18.00 Uhr
zu Trennung, Scheidung, Sorgerechtsfragen, Unterhalt, Umgang
Rechtsanwältinnen: Cornelia Strasser, Carmen Wenz-Winghardt, Judith Heuberger
Beratung für Alleinerziehende und Jugendliche
Termin: 1. Freitag im Monat von 17.00-19.00 Uhr
Information und Beratung zu Pubertät, Trennung der Eltern, Krisen, Umgang mit den Eltern.
Beraterin: Heike Peus, Diplom-Pädagogin
Beratung für Väter in / nach Trennung und Scheidung
Psychosoziale Beratung nach Anmeldung zu Trennung, Scheidung, Alltagsbewältigung und Umgangsberatung
Berater: Felix Ertl, Stephan Fuchs
Beratung in familienrechtlichen Fragen:
Termine jeden 2. Mittwoch im Monat von 13.00-14.00 Uhr mit Rechtsanwältinnen
gefördert durch
VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. OV München Datenschutz / Impressum