Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Freizeit- und Kreativangebote

Adventsfeier

Adventsfeier 2023Adventsfeier 2023Termin: Freitag, 08.12.2023 von 17.00-19.00 Uhr

Leitung: Claudia Liszewski, Dorothea Soellner, Kathrin Onyiaorah

Gemeinsam mit dem Feierabendtreff.

Lasst uns gemeinsam feiern und die schöne vorweihnachtliche Stimmung genießen! Bei mitgebrachten Leckereien, Lebkuchen, Glühwein und Kinderpunsch lesen wir zusammen eine Weihnachtsgeschichte. Wenn das Wetter es zulässt, machen wir uns dann gestärkt auf zu einem kleinen Adventsspaziergang in Ramersdorf.

Kosten: MG 3,00 €, Nicht-MG 6,00 €
Anmeldung bis 01.12.2023
Mit Kinderbetreuung!

Bitte bringt eine Kleinigkeit zu Essen mit, um Getränke kümmern wir uns.

 

Ein Kurs in Resilienz – Wie du deine eigene Widerstandskraft stärken kannst

Termin: Sonntag, 14.01.2024 von 10.00-16.00 Uhr Kathrin BethkeKathrin Bethke

Referentin: Kathrin Bethke, zertifizierte Achtsamkeitstrainerin, psychologische Beraterin und Life Coach

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen im Leben umzu gehen, aus vermeintlichen Fehlern zu lernen, bei Niederlagen wieder aufzustehen und zuversichtlich weiterzugehen. Auch beeinflusst sie die Fähigkeit, positiv in die Zukunft zu blicken und sich von äußeren Stressfaktoren nicht unkontrolliert mitreißen zu lassen. Man kann sie auch als WiderstandsKRAFT bezeichnen und diese ist nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt. Sie hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, wovon ein Teil uns sozusagen in die Wiege gelegt wurde, während ein anderer, weitaus größerer Teil, von uns selbst beeinflussbar ist.

Resilienz spielt eine unglaublich große Rolle für die Qualität unseres Lebens. Deshalb lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen und sich hinsichtlich der eigenen Wider standskraft zu reflektieren, auch um festzustellen, welche Stellschrauben man selbst noch drehen kann, um die eigene Resilienz zu stärken. Genau darum geht es im „Kurs in Resilienz“.

Achtsamkeit von innenAchtsamkeit von innenKomme in bequemer Kleidung und bringe eine Yoga- oder Gymnastikmatte, ein Meditationskissen und eine Kuscheldecke oder einen Schal mit.

Dauer: Der Kurs in Resilienz dauert insgesamt sechs Stunden inklusive Pausen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Gruppengröße: maximal 8 Teilnehmer*innen

Kosten: MG 15,00 €, Nicht-MG 30,00 €
Mit Kinderbetreuung!
Bitte meldet euch bis zum 22.12.2023 verbindlich an!

 

Faschingsfest „Im Zauberwald“ Faschingsfest im ZauberwaldFaschingsfest im Zauberwald

Termin: Samstag, 03.02.2024 von 15.00-17.00 Uhr

Leitung: Felix Ertl, Kathrin Onyiaorah

Herbei, herbei ihr Waldbewohner: Bären, Einhörner, Hänsel und Gretel ...

Lasst uns gemeinsam singen, tanzen, lachen und lustige Spiele machen!

Bitte bringt Faschingslaune und eine Kleinigkeit zum Essen mit!
Die Kinderbetreuer*innen, Kathrin Onyiaorah und Felix Ertl freuen sich auf euch.

Kosten: MG 3,00 €, Nicht-MG 6,00 €
Anmeldung bis 26.01.2024

 

Yoganachmittag – Yoga für Schulter und Nacken

Termin: Samstag, 02.12.2023 von 14.30-17.00 UhrYoganachmittagYoganachmittag
Referentin: Yvonne Becker, Yogalehrerin 

 

Der heutige Nachmittag steht im Zeichen der Entspannung. Wir machen Yoga für Schulter und Nacken.
Die Positionen werden vorwiegend im Sitzen oder im Liegen ausgeführt.

Bitte bringt ein Handtuch, bequeme Kleidung und eine Gymnastikmatte mit.

Der Yoga-Workshop dauert ca. eineinhalb Stunden.

Danach steht ein kleiner Imbiss zur Stärkung bereit und es ist noch Zeit für Gespräche.

Gruppengröße: maximal 5 Teilnehmer*innen

Kosten: MG 7,50 €, Nicht-MG 15,00 €
Mit Kinderbetreuung!

Bitte meldet euch bis zum 24.11.23 verbindlich an unter info@vamv-muenchen.de oder Tel. 089 / 692 70 60.

 

Infostände bei Veranstaltungen und Aktionen

„Günstiger Leben in München. Eine Messe für Alle!“

Termin: Samstag, 18.11.2023 von 9.00-17.00 Uhr

Ort: Fritz-Schäffer-Weg 9 im shaere in Neuperlach

Das Sozialreferat organisiert gemeinsam mit REGSAM im Rahmen der Armutskonferenz 2023 eine Messe, auf der sich Bürger*innen mit geringem Einkommen darüber informieren können, wie sich in München Geld sparen lässt und welche Hilfs- und Beratungsangebote es in sozialen und wirtschaftlichen Notlagen gibt.

Gemeinsam mit ca. 40 anderen Einrichtungen ist der VAMV OV München mit einem Info stand vertreten.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

https://www.regsam.net/startseite.html

 

Weltkindertag – „Hier spielen wir“

Weltkindertag im 8. StadtbezirkWeltkindertag im 8. StadtbezirkTermin: Mittwoch, 20.09.2023 von 14.00-18.00 Uhr

Ort: Georg-Freundorfer-Platz, Schwanthaler Höhe

Die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Kooperationspartner veranstalten dieses Jahr den Weltkindertag auf dem Georg-Freundorfer-Platz an der Schwanthaler Höhe. Es erwartet euch ein großes Fest mit vielen Stationen zum gemeinsamen Spielen, Basteln, Mitmachen, Zuschauen und und und ….

Wir - der VAMV OV München – haben dort einen Infostand. Es besteht die Möglichkeit, sich über unsere Angebote zu informieren. Kommt vorbei und lasst euch überraschen. Die Kinder können dort Seilhüpfen, Rasseln basteln und Dosen werfen.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

www.spiellandschaft.de

 

Wochenende für Väter und Kinder

Termin: Freitag, 13.10.2023, 16.00 Uhr - Sonntag, 15.10.2023, ca. 14.00 Uhr

Ort: CVJM Aktivzentrum Hintersee

Leitung: Felix Ertl, Dipl. Sozialpäd. (FH) Stephan Fuchs, Dipl. Sozialpäd. (FH), Ehe-Familien und Lebensberater

Möchtet ihr ein besonderes Wochenende mit euren Kindern erleben? WasserfallWasserfall
Und dabei andere Väter mit ihren Kindern treffen?
Wir laden euch herzlich zu unserem Väterwochenende ein. Neben Freizeit, Abenteuer, Spiel und Spaß ist auch ausreichend Zeit für Gespräche und Themen, die euch am Herzen liegen. Wir wollen allen Beteiligten die Gelegenheit bieten, etwas Unvergessliches zu erleben. An diesem Wochenende habt ihr als Väter auch die Gelegenheit, euch euren eigenen Themen zuzuwenden, Kontakte zu knüpfen und miteinander oder auch allein Zeit zu verbringen.
Die Anreise erfolgt am Freitagnachmittag mit dem Zug oder Auto und gemeinsam geht es am Sonntagmittag zurück nach München. Wir überlegen uns, wie bereits letztes Jahr, ein abwechslungsreiches, abenteuerliches und sportlich-erholsames Programm für unser gemeinsames Wochenende. Kinderbetreuung wird vor Ort angeboten.

Weitere Informationen erhaltet ihr rechtzeitig nach Beendigung der Planung.

Voraussichtliche Kosten: Erwachsene 90,00 € für MG, 130,00 € für Nicht-MG Kinder 60,00 €
Anmeldung bitte bis 13. Juli 2023 schriftlich im VAMV (Adresse, E-Mail und Telefonnummer, Anzahl und Alter der Kinder, Suche / Biete Mitfahrgelegenheit bzw. Fahre mit Zug).

Wir freuen uns auf euch!

 

Raumvermietung

Sucht ihr nach Räumlichkeiten, um die Geburtstage eurer Kinder zu feiern? Oder einen Seminarraum? Bei uns habt ihr die Möglichkeit, einen großen offenen Raum, einen Gruppenraum und ein schönes Kinderzimmer zu mieten. Die Küche steht selbstverständlich auch zur Verfügung.

 

gefördert durch

VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. OV München                                                                  Datenschutz / Impressum