Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Infoveranstaltungen

Beratung für alleinerziehende Unternehmer*innen / Selbstständige / Gründer*innen

Termin: Nach Anmeldung – jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr Unternehmerin Barbara HerzingerUnternehmerin Barbara Herzinger
Mentorin: Barbara Herzinger, Unternehmerin

Als Beraterin biete ich dir im Gespräch und Austausch, im Speziellen für alleinerziehende Mütter und Väter, zur weiteren Entwicklung und Perspektive, zur Unterstützung für dein Business und begleitend in deinen Prozessen der Selbstständigkeit, meine Unterstützung an. Ob für in Gründung befindliche Start-ups, Teilzeitselbstständigkeit, Unternehmen aller Gesellschaftsformen, Unternehmensnachfolge und für Unternehmen in der Krise erhälst du Beratung.

Kosten: Mitglieder 5,00 €, Nicht-MG 10,00 €
Bitte meldet euch an unter info@vamv-muenchen.de oder Telefon 089 / 692 70 60.

 

Auf dem Weg zum Traumjob

Referent: Felix Ertl, Dipl. Soz. Päd. (FH)

Termin nach Vereinbarung

Du suchst nach einer beruflichen Herausforderung oder willst dich umorientieren?

Felix Ertl erarbeitet mit dir je nach Bedarf:
• eine berufliche Perspektive
• einen Lebenslauf
• ein Bewerbungsschreiben und / oder
• gibt Tipps für ein Vorstellungsgespräch.

Kosten je nach Zeitaufwand Mitglieder 5,00-10,00 €, Nicht-MG 10,00-20,00 €

Bitte meldet euch an unter info@vamv-muenchen.de oder Telefon 089 / 692 70 60.

 

Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Kindern und nonbinären Menschen

Aktuelle Situation am Familiengericht bei Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern im familiären Nahbereich Programm Aktionswochen gegen Gewalt 2023Programm Aktionswochen gegen Gewalt 2023

Für Fachpersonal

Termin: Mittwoch, 08.11.2023 von 20.00-22.00 Uhr

Referentin: Cornelia Strasser, Fachanwältin für Familienrecht

Die sexuelle Gewalt gegen Kinder in Kirchen und in anderen Institutionen hat zu einer breiten Diskussion in der Öffentlichkeit geführt und zu Konsequenzen für Institutionen, die solche Taten vertuscht oder verharmlost haben.

Themen der Informationsveranstaltung sind:
Wie verhalten sich Familiengerichte, Jugendämter, Verfahrensbeistände und Sachverständige bei solchen Verdachtsfällen?
Gibt es auch hier ein institutionelles Wegsehen?
Frau Rechtsanwältin Strasser wird in ihrem Vortrag die Verfahrensweisen in Umgangs-, Sorgerechts- und Gewaltschutzverfahren beleuchten.

Es wird Gelegenheit zum Austausch eigener Erfahrungen geben.

Kosten: 10,00 €, Anmeldung bitte bis 27.10.2023 verbindlich unter info@vamv-muenchen.de oder Telefon 089 / 692 70 60.

Infos über die Aktionswochen finden Sie unter www.aktiv-gegen-Maennergewalt.de.

 

 

gefördert durch

VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. OV München                                                                  Datenschutz / Impressum