Infoveranstaltungen
Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinären Menschen
Aktuelle Situation am Familiengericht bei Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern im familiären Nahbereich.
Termin: Mittwoch, 09.11.2022 von 20.00-22.00 Uhr
Referentin: Cornelia Strasser, Fachanwältin für Familienrecht
Die sexuelle Gewalt gegen Kinder in Kirchen und in anderen Institutionen hat zu einer breiten Diskussion in der Öffentlichkeit geführt und zu Konsequenzen für Institutionen, die solche Taten vertuscht oder verharmlost haben.
Themen der Informationsveranstaltung sind:
Wie verhalten sich Familiengerichte, Jugendämter, Verfahrensbeistände und Sachverständige zu solchen Verdachtsfällen?
Gibt es auch hier ein institutionelles Wegsehen?
Frau Rechtsanwältin Strasser wird in ihrem Vortrag die Verfahrensweisen in Umgangs-, Sorgerechts- und Gewaltschutzverfahren beleuchten.
Kosten: 10,00 €
Anmeldung bitte bis 28.10.2022
Infos über die Aktionswochen finden Sie unter www.aktiv-gegen-Maennergewalt.de.
Vortrag zum Thema "Erben und Vererben für Alleinerziehende und Patchworkfamilien“
Termin: Dienstag, 28.02.2023 von 19.00-21.00 Uhr Erben und Vererben
Leitung: Julia Nücker, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Erbrecht
Über die gesetzliche Erbfolge und ein Testament sollten sich alle Eltern Gedanken machen, die etwas an ihre Kinder weitergeben können und wollen.
Im Vortrag wird es um die Vor- und Nachteile der gesetzlichen Erbfolge gehen, insbesondere für Alleinerziehende und Patchworkfamilien, sowie um eine gerechte Verteilung auf Kinder von unterschiedlichen Partner*innen.
Desweitern wird das Testament, falls Vermögen oder eine Lebensversicherung vorhanden sind, thematisiert: Wie verhindere ich, dass der andere Elternteil über das Vermögen verfügt oder mein gerade erwachsenes Kind sein Erbe verschwendet (Urlaub, großes Auto)?
Kosten: Mitglieder 5,00 €, Nicht-MG 10,00 €
Anmeldung bitte bis 17.02.2023
Mentoring für alleinerziehende Unternehmer*innen / Selbstständige
Termin: Nach Anmeldung – jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr
Mentorin: Barbara Herzinger, Unternehmerin
Als Mentorin biete ich Ihnen im Gespräch und Austausch, im Speziellen für alleinerziehende Mütter und Väter, zur weiteren Entwicklung und Perspektive, zur Unterstützung für Ihr Business und begleitend in Ihren Prozessen der Selbstständigkeit, meine Hilfe an. Ob für in Gründung befindliche Start-ups, Teilzeitselbstständigkeit, Unternehmen aller Gesellschaftsformen, Unternehmensnachfolge und für Unternehmen in der Krise erhalten Sie Unterstützung.
Kosten: Mitglieder 5,00 €, Nicht-MG 10,00 €
Bitte anmelden!
Auf dem Weg zum Traumjob
Referentin: Karina Hoff; Personalreferentin
Termin nach Vereinbarung
Ihr sucht nach einer beruflichen Herausforderung oder wollt euch umorientieren?
Frau Hoff erarbeitet mit euch je nach Bedarf:
• einen Lebenslauf,
• ein Bewerbungsschreiben und / oder
• gibt Tipps für ein Vorstellungsgespräch.
Kosten je nach Zeitaufwand Mitglieder 5,00-10,00 €, Nicht-MG 10,00-20,00 €
gefördert durch
VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. OV München Datenschutz / Impressum